Newtons Farbenscheibe

Newtons Farbenscheibe

Newtons Farbenscheibe, Newtons Farbenkreisel, eine kreisförmige Scheibe, in sieben Sektoren geteilt, die mit den sieben Hauptfarben des Spektrums bemalt sind. In rasche Rotation versetzt, erscheint die Scheibe weiß. Auch zu einem Spielzeug (Zauberkreisel) verwendet, derart, daß eine Scheibe aufgelegt wird, die nur einen Bruchteil der Farben frei läßt, so daß eine sich bei Verschiebung der Scheibe während der Rotation blitzschnell ändernde Mischfarbe entsteht.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Farbenscheibe — Farbenscheibe, s. Newtons Farbenscheibe …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Chromatometer — Chromatometer, ein Farbenkreisel (s. Newtons Farbenscheibe), der nach Kolbe zur Erzeugung von Mischfarben, ungesättigten und gebrochenen Farben benutzt wird (s. Farben), indem man die zu mischenden Farben, bez. Weiß oder Schwarz, auf einen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Farbenkreisel — Farbenkreisel, s. Newtons Farbenscheibe …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Zauberkreisel — Zauberkreisel, Spielzeug, s. Newtons Farbenscheibe …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Farben [1] — Farben, Lichtempfindungen, die im Auge entstehen, wenn die Sehnerven gereizt werden durch eindringende elektrische Strahlen, deren Wellenlänge zwischen 687 und 397 Millionstel Millimeter liegt (Lichtstrahlen). Nach Newton, dem Entdecker der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”